44/I/2025 Awareness Team Antrag

AntragstellerInnen:

Jusos Brandenburg

Der Landesdelegiertenkonferenz möge beschließen:

Awareness Team Antrag

Nach § 8 Richtlinie für die Tätigkeit der Arbeitsgemeinschaft der Jungsozialisten und Jungsozialistinnen (Jusos) im SPD-Landesverband Brandenburg (Nachfolgend Juso-Richtlinie) ist für den Landesverband der Jusos Brandenburg ein Awarenessteam vorgesehen. Der nachfolgende Beschluss soll die Arbeitsweise und die Aufgaben dieses wichtigen Organs genauer konkretisieren.

  1. Aufgaben

Das Awarenessteam ist richtlinienmäßig zuständig für

  1. die Prävention und Sensibilisierung im Vorfeld von Veranstaltungen durch Workshops, Schulungen oder Weiterbildungsangeboten für Teilnehmer*innen und Organisator*innen, um in der Vorbereitung das Thema “Awareness” fest zu verankern
  2. die Präsenz und Aktivität auf Veranstaltungen, um bei Grenzüberschreitungen für Betroffene als Ansprech- und Vertrauensperson unterstützend da zu sein und einen geschützten Rückzugsraum von Konflikten zu stellen und
  3. die Reflektion und Auswertung nach Veranstaltungen, um sich gemeinsam mit den Organisator*innen über Probleme, Schwierigkeiten und Konflikte sowie Erfolge auszutauschen und ggf. Verbesserungsvorschläge zu sammeln.

Awareness meint dabei die Sorge um eine angenehme, sichere und respektvolle Atmosphäre für alle Beteiligten. Es ist ausschließlich auf den Veranstaltungen des Landesverbandes aktiv. Die Benennung veranstaltungsspezifischer Awarenessteams ist untersagt.

  1. Arbeitsweise

Das Awarenessteam ist zu vollkommener Unparteilichkeit verpflichtet. Im Falle der Befangenheit ist das entsprechende Mitglied des Awarenessteams von der Mitarbeit im Einzelfall ausgeschlossen.

Das Awarenessteam ermöglicht auf professioneller Ebene die Gewährleistung der Konfliktlösung und die Bereitstellung von Rückzugsmöglichkeiten.

Auf Wunsch von Betroffenen kann das Awarenessteam zur Konfliktlösung herangezogen werden. Dabei tritt es im Rahmen eines Mediationsverfahrens lösungsorientiert auf. Eine Täteridentifikation oder Intervention ist nicht vorgesehen. Vor etwaigen Gesprächen sind den Parteien der Gegenstand des Gesprächs mitzuteilen.

Um die professionelle Wahrnehmung der Aufgaben sicherzustellen, sollen die Mitglieder des Awarenessteams regelmäßig Schulungen und Weiterbildungen zu den die Aufgaben betreffenden Themen besuchen. Hierüber ist Rechenschaft abzulegen.

Begründung:

Erfolgt mündlich

Empfehlung der Antragskommission: