41/I/2025 Nachhaltige Mitgliedergewinnung

AntragstellerInnen:

Jusos Oberhavel

Der Landesdelegiertenkonferenz möge beschließen:

Nachhaltige Mitgliedergewinnung

Die Landesdelegiertenkonferenz möge beschließen, dass der Landesvorstand beauftragt wird, sich mit konkreten Maßnahmen für die Mitgliedergewinnung in den Unterbezirken einzusetzen. Besondere Berück-sichtigung sollen dabei diejenigen Unterbezirke erhalten, die derzeit eine besonders niedrige Mitgliederan-zahl haben.

Begründung:

Unsere Strukturen leben von aktiven Mitgliedern. Gerade in ländlichen Regionen fällt es jedoch den Unter-bezirken mit ohnehin schon wenigen Mitgliedern schwer, neue Mitglieder zu gewinnen und dafür zu sor-gen, dass diese auch aktiv bleiben. Verschiedene Maßnahmen, die zentral organisiert sind, wie bspw. ge-zielte Mitgliedergewinnungsaktionen könnten helfen.

Insbesondere im ländlichen Raum ist die Gewinnung und Vernetzung von Mitgliedern wichtig, um auch langfristig einen Generationenwechsel in Gestaltungspositionen zu ermöglichen. Schon heute stehen in vielen Brandenburger Kommunen keine SPD-Kandidat*innen mehr zur Wahl. Das sollten wir ändern, indem wir neue, aktive Mitglieder gewinnen, die vor Ort in den Kommunen, in den Kreisen linke Politik gestalten.

Empfehlung der Antragskommission: