AntragstellerInnen:
Jusos Potsdam
Der Landesdelegiertenkonferenz & SPD- Landesparteitag & SPD- Landtagsfraktion möge beschließen:
Rechtsstaatlichkeit in Brandenburg vor autoritär-populistischen Parteien schützen!
I. Resilienz des Brandenburger Landesverfassungsgerichts stärken
- Einführung von Stellvertreterregelungen, d.h. für jede:n Verfassungsrichter:in sollte vom Landtag ein stellvertretendes Mitglied gewählt werden, um die Arbeitsfähigkeit des Landesverfassungsgerichts im Falle einer Sperrminorität der AfD aufrechtzuerhalten.
- Einführung einer Regelung, die im Falle einer dauerhaften Blockade durch eine Sperrminorität autoritär-populistischer Parteien die Mehrheitserfordernisse für die Wahl der Richter:innen absenkt und das Landesverfassungsgericht mit einbezieht (wie bereits in § 7a BVerfGG).
- Ergänzung von Art. 113 LVBbg um folgenden Absatz 6: “Ist das Verfassungsgericht außerstande, die ihm zugewiesenen Verfahren zu entscheiden, kann das Bundesverfassungsgericht Verfassungsstreitigkeiten innerhalb Brandenburgs entscheiden.”
Beschluss
Annahme