6/I/2020 Ungleichheiten im Abitur durch nachträgliche Notenangleichungen verhindern!

AntragstellerInnen:

Landesvorstand

Der Landesdelegiertenkonferenz, MBJS, SPD Landtagsfraktion, Landesparteitag SPD Brandenburg & KMK möge beschließen:

Ungleichheiten im Abitur durch nachträgliche Notenangleichungen verhindern!

Wir fordern das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg dazu auf, dass es in der Kultusministerkonferenz auf die entstehenden Ungerechtigkeiten durch Notenanhebungen einzelner Bundesländer in den Abiturprüfungen aufmerksam macht und einen Vorschlag zur Lösung des Problems ausarbeitet.

Auf lange Sicht soll es das Ziel bleiben, dass ein deutschlandweites Zentralabitur angestrebt wird, durch welches Ungleichbehandlungen im föderalistischen Bildungssystem umgangen werden können.

Beschluss

Ablehnung